Bei Sponky nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bemühen uns, alle lokalen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten gemäss dieser Erklärung zu.
Datenschutzerklärung
-
I. Einleitung
Bei Sponky legen wir grössten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und respektieren Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen. Sponky hält die geltenden Schweizer Datenschutzrechte ein und verarbeitet die Personendaten einzig zu den Zwecken, für welche die Daten übermittelt wurden. Diese Datenschutzbestimmungen werden von Zeit zu Zeit angepasst, ergänzt oder geändert. Mit jedem neuen Aufruf oder Besuch der Webseite gilt die jeweils aktuelle, abrufbare Version.
-
II. Erfassung und Verwendung von Daten
1. Automatisch erfasste Daten:
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst, darunter Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, besuchte Seiten, verwendeter Browser und Betriebssystem. In diesem Zusammenhang ist es teilweise erforderlich, dass sogenannte Cookies (vgl. Ziffer 4 unten) zum Einsatz kommen. Diese Zugriffsdaten dienen ausschliesslich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots.
2. Von Ihnen bereitgestellte Daten:
Wenn Sie mit uns interagieren, z.B. indem Sie uns kontaktieren oder ein Kundenkonto erstellen, können Sie uns freiwillig personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den angegebenen Zweck, z.B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Durchführung von Bestellungen. -
III. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
-
IV. Einsatz von Cookies und Verwendung der Daten
Um den Webauftritt für die Kunden laufend zu verbessern, kann Sponky Cookies einsetzen. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, die Nutzung der Website zu erleichtern und zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern.
1. Automatisch erfasste Daten:
Wir verwenden anonymisierte Daten, die beim Besuch unserer Website mittels Cookies gesammelt werden, zu Webanalysezwecken, zur Optimierung der Webseite und zur Messung der Performance. Diese Daten helfen uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
2. Webanalysedienste:
Wir nutzen verschiedene Webanalysedienste, darunter:
- Google Analytics:
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics wertet die Nutzung der Website aus und erstellt Berichte über Websiteaktivitäten. Die IP-Adresse, die vom Webbrowser übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Benutzung der Website zu sammeln. Weitere Informationen zur Datenerhebung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
- Google Ads und Google Conversion-Tracking:
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Ads finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/policies/privacy/.
- Google Maps:
Zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen verwenden wir Google Maps, einen Dienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Bei der Verwendung von Google Maps werden Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt bzw. verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/.
3. Social-Media-Plugins:
Wir können auf unserer Website Social Media Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Tiktok oder Twitter verwenden. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Webbrowser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter und Ihre Datenschutzrechte finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:
- Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
- Twitter: https://twitter.com/de/privacy
- Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
- Tiktok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy
Wird gewünscht, dass keine dieser Plugins geladen werden, wird empfohlen, sich vom entsprechenden sozialen Netzwerken auszuloggen. Des Weiteren können verschiedene Webbrowser so eingestellt oder mit Add-Ons (z.B. Facebook-Blocker) ergänzt werden, dass die Social-Media-Plugins nicht geladen werden. -
V. Newsletter, Chat und Kundenkonto
1. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und weitere Informationen, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (sog. „Opt-in“ Verfahren). Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen regelmässig Empfehlungen und Angebote zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
2. Wenn Sie uns per Chat kontaktieren, werden Ihre personenbezogenen Daten bearbeitet. Bearbeitet werden die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, z.B. der Name Ihres Unternehmens, Ihr Name, Ihre Funktion, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen. Darüber hinaus wird der Zeitpunkt des Eingangs der Anfrage dokumentiert. Wir verarbeiten diese Daten ausschliesslich, um Ihr Anliegen umzusetzen (z.B. Erteilung einer Auskunft über ein Produkt, Unterstützung bei der Vertragsabwicklung, Einbezug Ihres Feedbacks in die Verbesserung unseres Services).
3. Wenn Sie sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwendet Sponky die personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website. Die erfassten Personendaten verwendet Sponky nur zum Zwecke der Nutzung des Online-Shops oder des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den sich der Kunde registriert hat. Zudem kann Sponky die E-Mail-Adresse des Kunden verwenden, um diesen über wichtige Änderungen, etwa beim Angebotsumfang, oder bei technisch notwendigen Änderungen zu informieren.
Die Löschung des Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an Kontakt oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Nach der Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. -
VI. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben eingewilligt oder es ist gesetzlich erforderlich. In einigen Fällen ziehen wir Dienstleister zur Unterstützung bei der Datenverarbeitung hinzu (z.B Paketversanddienstleister), welche verpflichtet sind die gleichen Sicherheitsstandards wie wir einzuhalten.
-
VII. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Verlust und unrechtmässige Bearbeitungen, namentlich unbefugten Zugriff Dritter, zu schützen. Sponky arbeitet mit Dienstleistern und Internetanbietern zusammen, welche angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die personenbezogenen Daten der Kundschaft zu schützen.
Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Jedoch birgt die Übermittlung von Informationen über das Internet und elektronische Kommunikationsmittel stets gewisse Sicherheitsrisiken und auch wir können für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine absolute Garantie übernehmen. Jede Datenübertragung erfolgt daher auf eigenes Risiko. -
VIII. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten, Ihre Einwilligung zu widerrufen, die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen und der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Für Fragen oder Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren (Kontakt).
-
IX. Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei Sponky stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter (Kontakt).
-
X. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt das anwendbare Recht und der Gerichtsstand entsprechend unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.